Kurz nach Beginn des Jahres 2019 spielten unsere Knaben-Gelb am 12. Januar gegen die Spielgemeinschaft aus Hügelsheim und Waldbronn in der Hügelsheimer Eishalle. Von Anfang an entwickelte sich ein attraktives Spiel, wobei unser Gegner den besseren Start erwischte und in der 6. Minute mit 1:0 in Führung ging. Unsere Young Rebels ließen sich jedoch nicht entmutigen und konnten in der 14. Minute eine ihrer vielen Chancen zum 1:1 verwerten. Am Ende des ersten Drittels konnten sie mit einer 2:1 Führung in die Kabine gehen.
Im zweiten Drittel übte unsere Mannschaft immer mehr Druck aus und konnten ihre läuferische und spielerische Überlegenheit in drei weitere Tore ummünzen. Auch zu Anfang des dritten Drittel zeigten unsere jungen Kufencracks immer wieder schöne Kombinationen und zogen folglich auf 7:1 davon. Obwohl die Stuttgarter danach ein en Gang zurückgeschaltet haben, stand am Ende ein ungefährdeter 7:2 Sieg zu Buche und die Spieler konnten sich über einen gelungenen Einstand ins Jahr 2019 freuen.
Link zur Spielstatistik: EBW-EISHOCKEY.DE
Am 19. Januar stand für unsere Knaben-Blau Mannschaft ein schweres Auswärtsspiel gegen den Mannheimer ERC auf dem Programm. Wie schon in den vorherigen Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften entwickelte sich auch hier ein sehr schnelles und kampfbetontes Spiel. Zunächst hatten unsere Rebels leichte Vorteile und bis zur 13. Minute mit 2:0 in Führung gehen. Gegen Ende des 1. Drittels konnte der MERC zwei schnelle Tore schießen und somit ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Drittelpause.
Zu Beginn des zweiten Drittels konnte unsere Mannschaft eine Überzahl ausnutzen und schnell mit 3:2 in Führung gehen. Im Gegensatz zu den ersten Partien konnten unsere Spieler über weite Strecken auch physisch mithalten und konnten die Führung angetrieben durch starke Torwartleistungen bis kurz vor Ende des Drittels halten. Wie schon im ersten Drittel gelang es den Mannheimern aber wiederum zwei schnelle Tore zu erzielen und daher mussten wir mit einem 3:4 Rückstand in das letzte Drittel gehen.
Ähnlich wie im 2. Drittel konnten die Rebels zu Beginn des 3. Drittels ein Powerplay erfolgreich mit einem Tor abschließen und zum 4:4: ausgleichen. Doch schon 3 Minuten später musste unser Torwart den Puck wieder aus dem Netz fischen. Nun drückten unsere Knaben auf den erneuten Ausgleich und diese Bemühungen wurden in der 55. Minute belohnt. Als es nach 60 Minuten weiterhin 5:5 stand musste das Spiel im Penalty Schiessen entschieden werden. Obwohl die Stuttgarter hier den Kürzen zogen, hat sich das Team teuer verkauft und einen verheißungsvollen Auftakt in das Spieljahr 2019 gehabt. Weiter so!!!
Link zur Spielstatistik: EBW-EISHOCKEY.DE
Text/Foto: Klaus Müller /Mario Vrban
Am 30.9. waren die Knaben-A zu Gast beim starken Nachwuchs der Bietigheim Steelers. Schon nach dem ersten Drittel war klar, dass die Stuttgarter nicht den besten Tag erwischt hatten und bereits 0:6 zurück lagen. Das zweite und dritte Drittel konnten unsere Spieler etwas ausgeglichener gestalten, mehr als der Ehrentreffer sollte aber nicht mehr gelingen. Am Ende hat unser Team mit 1:12 den Kürzeren gezogen.
Am darauffolgenden Mittwoch feierte unser Knaben–A Team einen Auswärtssieg. Das erste Drittel ging mit 6:1 klar an unsere Rebels. Im zweiten Drittel schlichen sich einige Fehler ein, welche dazu führten, dass die Heilbronner auf 7:5 verkürzen konnten. Letztendlich bauten die Stuttgarter die Führung wieder aus und gewannen mit 10:7
Zum Abschluss der Woche stand das Rückspiel gegen die Bietigheimer in der Stuttgarter Eiswelt an. Dieses Mal zeigten sich unsere Rebels sehr defensiv, da einige Leistungsträger fehlten. Das erste Drittel war sehr kampfbetont und unsere Rebels gingen mit einem 0:2 Rückstand in die Pause. Angetrieben durch das „Straftraining“ in der Drittelpause konnten die Bietigheimer den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Am Ende gingen die Steelers als ungefährdete 10:0 Sieger vom Eis. Allerdings haben unsere Jungs und Mädchen nie aufgegeben und bis zur letzten Minute gekämpft.
Für die Knaben-B Mannschaft begann die englische Woche mit einem Heimspiel gegen die Bisons aus Pforzheim. Obwohl unser Team im letzten Jahr nicht gegen die Pforzheimer angetreten sind, war schnell klar, dass die jungen Stuttgarter das Spiel bestimmen würden. Nachdem das erste Drittel noch relativ ausgeglichen war, ging Stuttgart mit einem 4:1 Vorsprung in die Kabine. Im zweiten Drittel lies der SEC sieben weitere Tore folgen und im letzten Drittel konnten unsere Rebels nochmals 5 Tore nachlegen. Am Ende stand ein überlegenes 16:3.
Am Tag der deutschen Einheit empfingen die Rebels die Spielgemeinschaft aus Hügelsheim und Waldbronn. Auch hier entwickelte sich schnell ein einseitiges Spiel zugunsten unseres Teams. Nach dem ersten Drittel stand ein 8:1 zu Buche, wobei die Stuttgarter diesen Vorsprung kontinuierlich ausgebaut haben. Am Ende konnte das Spiel gegen die badische Spielgemeinschaft mit 17:3 gewonnen werden.
Zum Abschluss der 6-Spiele-Woche stand ein weiteres Spiel gegen die Bietigheimer Dauerrivalen auf dem Programm. Nachdem unsere Jungs und Mädchen in der zweiten Minute früh in Führung gingen, entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Drittelpause. Im zweiten Drittel erhöhten die Bietigheimer den Druck. Die erste Führung der Steelers konnte unser Team noch ausgleichen, dem 3:2 konnten sie aber nichts mehr entgegensetzen. Im 3. Drittel schwanden zusehends die Kräfte unserer jungen Rebels und am Ende konnten sie trotz großartigem Kampf die 2:6 Niederlage nicht verhindern.
Am nächsten Wochenende werden die Knaben-A auswärts gegen die Mannschaft des Mannheimer ERC’s antreten. Die Knaben-B werden zunächst zuhause die Spielgemeinschaft Balingen/Reutlingen empfangen um am Sonntag neckaraufwärts bei den Esslingern zu gastieren.
Text: Klaus Müller
Foto: Mario Vrabn