Kategorie: Jugend

EBW U 17 Stuttgarter Young Rebels vs. EKU Mannheim

Das lang erwartete und gründlich durch den neuen Nachwuchscoach Eu Jin Yap vorbereitete  erste Saisonspiel im Eishockey zwischen den Stuttgarter Young Rebels und dem Team aus Mannheim versprach ein aufregendes Kräftemessen zu werden. Schon zu Beginn wurde klar, dass die Stuttgarter mit voller Energie und Konzentration in die Partie starteten, während die Mannheimer auf dem Eis zunächst ins Stocken gerieten.

Im ersten Drittel waren die Stuttgarter Young Rebels ihren Gegnern in fast jeder Hinsicht überlegen. Sie spielten als Mannschaft zusammen und zeigten eine beeindruckende Koordination auf dem Eis. Die Verteidigung arbeitete gut mit dem Angriff zusammen, und die Stuttgarter Spieler schossen eine Vielzahl von Toren. Die Taktik und das Zusammenspiel waren nahezu makellos, was sich in der frühen Führung der Rebels widerspiegelte. Ende Drittel 1 (5/1).

Im zweiten Drittel setzten die Stuttgarter ihre Dominanz fort, und die Tore häuften sich. Die Fans in der Halle waren begeistert von der Leistung ihres Teams. Die Torhüter auf beiden Seiten zeigten großartige Paraden, aber die Offensive der Young Rebels war einfach nicht zu stoppen.

Ende Drittel 2 (8/0)

Allerdings schien im dritten Drittel ein Hauch von Unkonzentriertheit und Nachlässigkeit in die Reihen der Stuttgarter eingezogen zu sein. Vielleicht hatten sie sich zu sicher gefühlt, da sie eine komfortable Führung hatten. Die Mannheimer nutzten diese Gelegenheit und begannen, sich ins Spiel zurückzukämpfen.  Dieses nachlassende Engagement der Stuttgarter ermöglichte es Mannheim, noch einmal aufzuleben und das Spiel spannend zu gestalten.

Ende Drittel 3 (3/1)

Am Ende gewannen die Stuttgarter Young Rebels jedoch das Spiel, mit deutlichem Ergebnis (16/2) auch Dank der herausragenden Performance des Stuttgarter Goalies. Der Schlussstand war ein Zeugnis für die starke Leistung der Rebels im ersten und zweiten Drittel, gefolgt von einer leichten Schwächung im Schlussdrittel aufgrund von Überheblichkeit. Dennoch war es ein aufregendes und unterhaltsames Spiel, das die Fans begeisterte und Vorfreude auf die kommenden Spiele der Saison weckte.

Für die U17 der Young Rebels im Einsatz:  Goali 33 Porter Feldspieler (Tore/Vorlagen) 20 Schwanzer ,  22 Fernandes Rodrigues, 48 Hähnle, 5 Laptinov (2/2), 21 Pöthke (0/1),        35 Rukkaphan (1/0), 61 Butsch (2/0), 66 Tenten (4/4), 78 Neugum (2/0),     81 Pfaffenrot (3/0), 87 Rendina (2/3), 88 Deißler (0/2)

Freiwilligendienstleistende:n im Sport

 

Wir suchen eine:n
Freiwilligendienstleistende:n im Sport

Wir, der Stuttgarter Eishockey-Club  e. V. (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.

Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

 

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 eine:n sportbegeisterte:n, engagierte:n und selbstbewusste:n Jugendliche:n im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Informiere Dich gerne über weitere Details unseres Eishockey Vereins unter: www.stuttgarter-ec.de

 

 Wenn du neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken willst,

Trainer:innen und Übungsleiter:innen bei Sportangeboten rund ums Eishockey für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen möchtest,

Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen willst und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie

nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst, dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!

 

Das solltest du mitbringen…

 

Eine abgeschlossene Schulausbildung

Begeisterung für den Sport

Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport

Erfahrungen als Übungsleiter:in oder Erfahrungen im Verein

Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem

Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

 

Wir bieten…

 

Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden

Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Möglichkeit zum Erwerb einer C-Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart im Rahmen von 25 Bildungstagen

Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement

Taschengeld in Höhe von 310 € sowie 24 Urlaubstage

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 28.02.2023 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

 

Diese richtest du bitte an:

Stuttgarter Eishockey-Club e. V.

Herr Thorsten Tenten

Kesslerweg 8

70597 Stuttgart

E-Mail: Thorsten.Tenten@stuttgarter-ec.de

 

Für Rückfragen steht dir gerne Herr Thorsten Tenten unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:

Tel.: (+49)15772890197

Weitere Infos findest du unter www.Stuttgarter-ec.de oder unter www.bwsj.de.

 

FSJ Stellenausschreibung als PDF

Frauen-Nationalmannschaft U16 zu Gast in der Eiswelt Stuttgart

Das Wochenende vom 16.-18. Dezember 2022 hält für das Stuttgarter Eishockey einen ganz besonderen Programmpunkt bereit:

Von Freitag bis Sonntag gastieren die U16 Frauen-Nationalmannschaften von Frankreich und Deutschland in Stuttgart. Im Fokus der Lehrgänge und individuellen Trainingseinheiten steht dabei die Sichtung und Vorbereitung auf das Eishockeyturnier der Frauen im Rahmen des European Youth Olympic Festival (EYOF) Ende Januar 2023.

Highlight und Gradmesser für die Spielerinnen zugleich ist das 2-Länder-Turnier, das der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) an diesem Wochenende ausrichtet und in dessen Rahmen die Nachwuchsspielerinnen aus Deutschland und Frankreich zweimal aufeinandertreffen.

Die beiden Spiele finden statt am

Samstag, 17.12.2022 um 17.30 Uhr

und

Sonntag, 18.12.2022 um 11.00 Uhr

Der Eintritt zu diesen Spielen ist kostenlos.

Wir freuen uns, die beiden Nationalteams und den DEB in der Eiswelt begrüßen zu dürfen. Ganz besonders freuen wir uns, dass gleich drei Spielerinnen aus dem Young Rebels Nachwuchs von U16 Frauen-Bundesnachwuchstrainerin Jennifer Harss in den 22-köpfigen Kader für den Lehrgang und die Spiele berufen wurden. Neben U17 Verteidigerin Siena Müller-Maldonado, die bereits erste Erfahrung im Nationaltrikot sammeln durfte, stehen auch U15 Stürmerin Liv Betten und U15 Verteidigerin Sarah Bouceka vor ihren ersten Spielen in der U16 Frauen-Nationalmannschaft.

Wir wünschen Siena, Liv und Sarah einen tollen Lehrgang und erfolgreiche Spiele gegen unsere Nachbarinnen aus Frankreich.

 

Open Air Eishockey Event in Hannover #JETZT ABSTIMMEN !

 

 Es ist so weit 💥💥💥💥
damit unsere U11 Mannschaft am 17.12. bei DEM Open Air Eishockey Event in Hannover dabei sein kann, brauchen wir JEDE Stimme 💪💪💪 unter diesem Link bitte für uns, den Stuttgart Young Rebels stimmen und an ALLE die ihr kennt verteilen. 🙌

Umfrage

Die Abstimmung läuft noch bis Freitag den 11.11. um 20 Uhr.

Wir müssen uns gegen Bad Tölz durchsetzten 💪💪💪💪💪.

Let‘s Go Rebels 💥💥💥💥

Hockeyacademy-Stuttgarter Eishockey-Club e.V. Camp 5

Nächste Woche startet das fünfte Camp unserer Hockey-Akademie unter Leitung unseres neuen Headcoach Martin Williams. Auf und neben dem Eis wird es dabei um Powerskating, Skills, Stocktechnik, Moving, Passing und Scoring gehen. Und für die Goalies gibt es wieder ein eigenes Goalie-Programm.

Beim fünften Camp haben wir einige Specials für euch vorbereitet:

Als Gastcoach konnten wir Kerry Goulet gewinnen. Der Kanadier ist mit über 2000 Scorerpunkten eine echte Eishockey-Legende und bringt Erfahrungen aus zahlreichen aktiven Jahren unter anderem beim EHC Timmendorfer Strand oder den Crocodiles Hamburg mit. Er wird unter anderem auch einen Vortrag zu Gehirnerschütterungen halten. Die Kinder bekommen das Thema in den Theoriestunden nähergebracht, für die Eltern wird der Vortrag am Donnerstag, 5. September zu den Nachmittagseiszeiten um 15:00 bzw. 16:15 angeboten.

Am gleichen Tag präsentieren Knöfel Sport Bietigheim und Shaiba Icehockey ihre neuen Hockey-Schläger. Im Rahmen des Camps habt ihr die Möglichkeit, die Schläger ausgiebig auf dem Eis zu testen.

 

 

Abschluss des Camps bildet ein Eishockey-Flohmarkt, der allen Interessierten offensteht. Am Freitag, den 6. September könnt ihr von 15 bis 17 Uhr im VIP-Container in der Eiswelt Stuttgart eure gebrauchte Eishockey-Ausrüstung zum Kauf anbieten und nach guten Schnäppchen suchen.

Also los: Kurzentschlossene können sich unter  Hockey-Akademie noch einen der letzten Plätze sichern. Das Team der Hockey-Akademie freut sich auf deine Teilnahme!

U9 Rekord in Esslingener Turnier

Am heutigen 11.11.2018 spielten die Rebells wieder mal ein erlebnisreiches und erfolgreiches Turnier in Esslingen.

Bereits in ihrem ersten Spiel gegen Hügelsheim sah man, dass die Mannschaft in Bestform war und vor allem heiss auf das Eis war. Mit viel Spaß und Motivation konnten sie das Spiel für sich entscheiden.

Im zweiten Duell gegen Esslingen wurde es nicht minder spannend und die Kinder beider Mannschaften kämpften bis zum Schluss mit Eifer und Freude.
Das dritte Spiel wurde gegen Eppelheim ausgetragen und war wahrhaftig das spannendste, stand es doch kurz vor Schluss noch 3:3. die Torhüter beider Mannschaften wurden ständig gefordert und machten einen tollen Job!

Kurz vor Schluss erzielten die Rebells dann das heiss ersehnte Tor zum Sieg.

Alles in allem war es ein sehr gut organisiertes, spannendes und erfolgreiches Turnier in Esslingen.

AC.R.
V.GA

Trainerbank, … Der Coach hat gesagt!

Das Turnier in Esslingen war für uns sehr erfolgreich. Bei allen drei Spielen im Turnier haben wir sehr gut zusammen gespielt und gekämpft. Die Ergenisse an der Tafel sind aber nicht so wichtig. Wir freuen uns nicht weil die Kids Glück hatten, sondern weil sie das regelmäßige Training besuchen, sich sehr bemühen und vorallem dabei Spaß haben. Die Kids sind jetzt super gut geworden und wir möchten, dass sie weiterhin so motiviert bleiben!
Wir danken auch den super Fans, den ELTERN!

Martin und Ivan