Autor: Mario Vrban

EBW U 17 Stuttgarter Young Rebels vs. EKU Mannheim

Das lang erwartete und gründlich durch den neuen Nachwuchscoach Eu Jin Yap vorbereitete  erste Saisonspiel im Eishockey zwischen den Stuttgarter Young Rebels und dem Team aus Mannheim versprach ein aufregendes Kräftemessen zu werden. Schon zu Beginn wurde klar, dass die Stuttgarter mit voller Energie und Konzentration in die Partie starteten, während die Mannheimer auf dem Eis zunächst ins Stocken gerieten.

Im ersten Drittel waren die Stuttgarter Young Rebels ihren Gegnern in fast jeder Hinsicht überlegen. Sie spielten als Mannschaft zusammen und zeigten eine beeindruckende Koordination auf dem Eis. Die Verteidigung arbeitete gut mit dem Angriff zusammen, und die Stuttgarter Spieler schossen eine Vielzahl von Toren. Die Taktik und das Zusammenspiel waren nahezu makellos, was sich in der frühen Führung der Rebels widerspiegelte. Ende Drittel 1 (5/1).

Im zweiten Drittel setzten die Stuttgarter ihre Dominanz fort, und die Tore häuften sich. Die Fans in der Halle waren begeistert von der Leistung ihres Teams. Die Torhüter auf beiden Seiten zeigten großartige Paraden, aber die Offensive der Young Rebels war einfach nicht zu stoppen.

Ende Drittel 2 (8/0)

Allerdings schien im dritten Drittel ein Hauch von Unkonzentriertheit und Nachlässigkeit in die Reihen der Stuttgarter eingezogen zu sein. Vielleicht hatten sie sich zu sicher gefühlt, da sie eine komfortable Führung hatten. Die Mannheimer nutzten diese Gelegenheit und begannen, sich ins Spiel zurückzukämpfen.  Dieses nachlassende Engagement der Stuttgarter ermöglichte es Mannheim, noch einmal aufzuleben und das Spiel spannend zu gestalten.

Ende Drittel 3 (3/1)

Am Ende gewannen die Stuttgarter Young Rebels jedoch das Spiel, mit deutlichem Ergebnis (16/2) auch Dank der herausragenden Performance des Stuttgarter Goalies. Der Schlussstand war ein Zeugnis für die starke Leistung der Rebels im ersten und zweiten Drittel, gefolgt von einer leichten Schwächung im Schlussdrittel aufgrund von Überheblichkeit. Dennoch war es ein aufregendes und unterhaltsames Spiel, das die Fans begeisterte und Vorfreude auf die kommenden Spiele der Saison weckte.

Für die U17 der Young Rebels im Einsatz:  Goali 33 Porter Feldspieler (Tore/Vorlagen) 20 Schwanzer ,  22 Fernandes Rodrigues, 48 Hähnle, 5 Laptinov (2/2), 21 Pöthke (0/1),        35 Rukkaphan (1/0), 61 Butsch (2/0), 66 Tenten (4/4), 78 Neugum (2/0),     81 Pfaffenrot (3/0), 87 Rendina (2/3), 88 Deißler (0/2)

TRYOUT #Werde auch du ein Young Rebel

 

Wir planen mit unseren Mannschaften den Aufstieg
in die U17 DIVISION II SÜD und in die U20 DIVISON III SÜD.
Hierfür suchen wir noch motivierte Spieler*innen, welche uns dabei
unterstützen möchten.

Du bist Jahrgang 2004 – 2010 und möchtest in der kommenden Saison 2023/24 in
einem tollen Team spielen und gemeinsam mit uns aufsteigen?
Dann komm und zeig uns, was du drauf hast.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern unterstützen wir dich auch bei
deiner schulischen oder beruflichen Neuorientierung.

Nach vorheriger Anmeldung!
Jahrgänge 2009 – 2010: Montags 18:50 h – 19:50 h
Jahrgänge 2005 – 2008: Montags 20:00 h – 21:00 h

 

Melde dich am besten sofort per E-Mail bei
Thomas.Schneeberger@sSuttgarter-ec.de oder
Thorsten.Tenten@Stuttgarter-ec.de

 

Freiwilligendienstleistende:n im Sport

 

Wir suchen eine:n
Freiwilligendienstleistende:n im Sport

Wir, der Stuttgarter Eishockey-Club  e. V. (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.

Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

 

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 eine:n sportbegeisterte:n, engagierte:n und selbstbewusste:n Jugendliche:n im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Informiere Dich gerne über weitere Details unseres Eishockey Vereins unter: www.stuttgarter-ec.de

 

 Wenn du neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken willst,

Trainer:innen und Übungsleiter:innen bei Sportangeboten rund ums Eishockey für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen möchtest,

Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen willst und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie

nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst, dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!

 

Das solltest du mitbringen…

 

Eine abgeschlossene Schulausbildung

Begeisterung für den Sport

Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport

Erfahrungen als Übungsleiter:in oder Erfahrungen im Verein

Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem

Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

 

Wir bieten…

 

Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden

Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Möglichkeit zum Erwerb einer C-Lizenz im Breitensport oder in einer Fachsportart im Rahmen von 25 Bildungstagen

Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement

Taschengeld in Höhe von 310 € sowie 24 Urlaubstage

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 28.02.2023 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

 

Diese richtest du bitte an:

Stuttgarter Eishockey-Club e. V.

Herr Thorsten Tenten

Kesslerweg 8

70597 Stuttgart

E-Mail: Thorsten.Tenten@stuttgarter-ec.de

 

Für Rückfragen steht dir gerne Herr Thorsten Tenten unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:

Tel.: (+49)15772890197

Weitere Infos findest du unter www.Stuttgarter-ec.de oder unter www.bwsj.de.

 

FSJ Stellenausschreibung als PDF

KIDSDAY 2023 beim Stuttgarter EC

KIDSDAY beim Stuttgarter EC

Samstag, 25.2.2023 von 12:50 – 14:00 Uhr in der Eiswelt Stuttgart
Kostenloses Schnuppertraining für Kinder im Alter von 4 – 8 Jahren.
Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Betreuung auf dem Eis findet durch
ausgebildete Trainer(innen) und Spieler(innen) der 1. Mannschaft und unserer Nachwuchsmannschaften statt.
Komm vorbei und probiere die coolste Sportart einfach mal aus!

KIDSDAY 2023 beim Stuttgarter EC-Flyer

 

 

Frauen-Nationalmannschaft U16

Das Wochenende vom 16. bis 18. Dezember 2022 war die Stuttgarter Eiswelt Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses. Unter der Leitung von U16 Frauen-Bundesnachwuchstrainerin Jennifer Harss versammelten sich 22 Mädchen der Jahrgänge 2007 bis 2009 zu einem Lehrgang des Deutschen Eishockey-Bund (DEB). Im Fokus stand dabei die Sichtung und Vorbereitung auf das European Youth Olympic Festival im Januar 2023.
Als besonderes Highlight im Rahmen der Vorbereitung standen am Samstag und Sonntag zwei Länderspiele gegen die U16 Frauen-Nationalmannschaft von Frankreich auf dem Programm.
Mit dabei im 22-köpfigen Aufgebot waren gleich drei Spielerinnen der Stuttgart Young Rebels aus den U17 und U15 Nachwuchsmannschaften von Headcoach Thomas Schneeberger.
Neben Siena Müller-Maldonado, die bereits im Frühjahr erste Länderspiele absolvieren durfte und die Mannschaft in Stuttgart als Kapitänin aufs Eis führte, konnten Stürmerin Liv Betten und Verteidigerin Sarah Bouceka ihre ersten beiden Länderspiele im Nationaltrikot bestreiten.


Knapp 200 Zuschauer verfolgten am Samstagnachmittag die erste Partie der beiden Mannschaften in der Stuttgarter Eiswelt vor lautstarker Kulisse. Es entwickelte sich eine schnelle Partie, die trotz einiger guter Torchancen lange ausgeglichen und torlos blieb. Mit verantwortlich hierfür waren auch starke Leistungen der Torhüterinnen auf beiden Seiten. In der 55. Spielminute sicherte Sandra Mayr mit dem 1:0 Führungstreffer und gleichzeitigem Endstand den Sieg für das Deutsche U16 Frauen-Nationalteam.
Am Sonntagvormittag kam es dann schon wenige Stunden später zur Neuauflage der Partie. Trotz sehr engagiertem Auftreten der Französinnen konnten die DEB-Juniorinnen auch diese Partie für sich entscheiden. Dabei fiel der Sieg mit 6:1 durch die Tore von Annika Stephainski, Lara Georgi, Mathilda Heine, Madalena Seidel, Victoria Butuzov und Charleen Poindl deutlich höher aus als das Ergebnis am Vortag.
Für die Spielerinnen von Jennifer Harss, die in Stuttgart von den langjährigen Eishockey-Nationalspielerinnen Ronja Jenike und Julia Zorn als Assistenztrainerinnen, sowie Pascal Schulze als Torwarttrainer unterstützt wurde, waren die Spiele der gelungene Abschluss eines sicherlich aufschlussreichen Lehrgangwochenendes.

Dass es überhaupt zu diesem Länderspiel-Highlight in Stuttgart kam, lag an der kurzfristigen Absage des ursprünglich geplanten Austragungsortes. Als die Anfrage des DEB an die Verantwortlichen in Stuttgart herangetragen wurde, war jedoch sofort klar, nichts unversucht zu lassen, um die Mannschaften und Spiele in Stuttgart zu ermöglichen. Aufgrund der Kurzfristigkeit und dem engen Belegungsplan der Eisflächen in der Stuttgarter Eiswelt keine einfache Aufgabe. Großer Dank geht daher an alle Beteiligten von der Stadt Stuttgart und dem Stuttgarter EC, die durch ihre Bereitschaft und ihren Einsatz den beiden Nationalteams gute Rahmenbedingungen für Lehrgang und Spiele geschaffen haben.
Für die drei Young Rebels Spielerinnen Siena, Liv und Sarah war der Auftritt im Nationaltrikot vor heimischer Kulisse ein ganz besonderes Erlebnis, das ihnen nicht zuletzt durch das lautstarke Anfeuern ihrer Mannschaftskameraden der Young Rebels noch lange in
Erinnerung bleiben wird. Alle drei haben den Blick fest nach vorne gerichtet und hoffen, sich mit ihren Leistungen für eine Nominierung beim European Youth Olympic Festival empfehlen zu können.
Hierfür drücken wir Siena, Liv und Sarah kräftig die Daumen und wünschen der deutschen U16 Frauen-Nationalmannschaft ein erfolgreiches Turnier kommenden Januar in Spittal.

 

 

Frauen-Nationalmannschaft U16 zu Gast in der Eiswelt Stuttgart

Das Wochenende vom 16.-18. Dezember 2022 hält für das Stuttgarter Eishockey einen ganz besonderen Programmpunkt bereit:

Von Freitag bis Sonntag gastieren die U16 Frauen-Nationalmannschaften von Frankreich und Deutschland in Stuttgart. Im Fokus der Lehrgänge und individuellen Trainingseinheiten steht dabei die Sichtung und Vorbereitung auf das Eishockeyturnier der Frauen im Rahmen des European Youth Olympic Festival (EYOF) Ende Januar 2023.

Highlight und Gradmesser für die Spielerinnen zugleich ist das 2-Länder-Turnier, das der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) an diesem Wochenende ausrichtet und in dessen Rahmen die Nachwuchsspielerinnen aus Deutschland und Frankreich zweimal aufeinandertreffen.

Die beiden Spiele finden statt am

Samstag, 17.12.2022 um 17.30 Uhr

und

Sonntag, 18.12.2022 um 11.00 Uhr

Der Eintritt zu diesen Spielen ist kostenlos.

Wir freuen uns, die beiden Nationalteams und den DEB in der Eiswelt begrüßen zu dürfen. Ganz besonders freuen wir uns, dass gleich drei Spielerinnen aus dem Young Rebels Nachwuchs von U16 Frauen-Bundesnachwuchstrainerin Jennifer Harss in den 22-köpfigen Kader für den Lehrgang und die Spiele berufen wurden. Neben U17 Verteidigerin Siena Müller-Maldonado, die bereits erste Erfahrung im Nationaltrikot sammeln durfte, stehen auch U15 Stürmerin Liv Betten und U15 Verteidigerin Sarah Bouceka vor ihren ersten Spielen in der U16 Frauen-Nationalmannschaft.

Wir wünschen Siena, Liv und Sarah einen tollen Lehrgang und erfolgreiche Spiele gegen unsere Nachbarinnen aus Frankreich.

 

Open Air Eishockey Event in Hannover #JETZT ABSTIMMEN !

 

 Es ist so weit 💥💥💥💥
damit unsere U11 Mannschaft am 17.12. bei DEM Open Air Eishockey Event in Hannover dabei sein kann, brauchen wir JEDE Stimme 💪💪💪 unter diesem Link bitte für uns, den Stuttgart Young Rebels stimmen und an ALLE die ihr kennt verteilen. 🙌

Umfrage

Die Abstimmung läuft noch bis Freitag den 11.11. um 20 Uhr.

Wir müssen uns gegen Bad Tölz durchsetzten 💪💪💪💪💪.

Let‘s Go Rebels 💥💥💥💥