Autor: Matthias Litterer

Halle-Saale Cup 2018

Jugend behauptet sich beim Halle-Salle-Cup 2018 mit einem verdienten

3. Platz und dem Fairplay Pokal für das fairste Team

 

Wie auch schon in den Vorjahren, nahm unser U 19 Team als Kooperationsmannschaft Stuttgarter EC/SC Bietigheim-Bissingen nach einem erfolgreichen Saisonabschluss über Ostern am internationalen Halle-Saale-Cup 2018 teil. Unter Head Coach Jan Fischer erkämpfte sich das Team einen exzellenten 3. Platz, wobei bis zum letzten Turnierspiel unserer Mannschaft der 1. Platz in durchaus greifbarer Nähe war.

Nachdem sich unser Team seinen ersten Vorrundensieg am Gründonnerstag Abend gegen die Mannheimer (MERC) mit einem 2:1 erkämpft hatte, behielten sie auch am Freitag die Oberhand und knüpften direkt mit einem klaren Sieg gegen die Spielgemeinschaft SG Freiburg/Hügelsheim mit 6:1 an, gegen die man im Liga Betrieb dieses Jahr keinen Sieg erringen konnte. Somit erreichte das U 19 Team nach einer knappen Niederlage gegen den ES Weisswasser mit 1:2 trotz diverser Torchancen, den wohlverdienten 2. Platz in der Vorrunde, mit einem Torverhältnis von 9-4 knapp hinter Weisswasser (10-5) und spielte nun in der Hauptrunde um die Plätze 1 – 4.

Hockey 2018a

© Hendrik Matischak

Der spielfreie Samstag wurde zur Regeneration und für Spielanalysen genutzt. In die Finalrunde traf der Stuttgarter EC am Ostersonntag im ersten Spiel auf die finnische Mannschaft OKK Hockey aus Helsinki. Wie erwartet war es ein sehr schnelles Spiel. Bei einem Spielstand vom 5:4 für die Finnen hat Jan Fischer die richtige Entscheidung getroffen und 62 Sekunden vor Spielende den Goalie durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Das Team konnte dann durch eine extreme Teamleistung 25 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 5:5 erzielen. Beim anschließenden Penalty-Schießen hat unsere U19 Nervenstärke gezeigt und das Spiel mit 6:5 für sich entschieden. Eine überragende Leistung!!!!

Gepusht von diesem Sieg trafen unsere Jungs Sonntagnacht gegen 00:30 Uhr ein weiteres Mal auf die Mannschaft des ES Weisswasser „Lausitzer Füchse“. Mit hervorragendem Passspiel, einer Top Abwehr und einem herausragenden Goalie erkämpfte sich unsere Jugend ein 4:4 Unentschieden nach Ablauf der Spielzeit. Beim anschließenden Penalty-Schießen verpassten unsere Jungs leider nur knapp den Sieg und die Partie endete mit einem 5:4 für Weisswasser. Gegen 3:30 Uhr morgens kam man endlich im Hotel an.

Nach einer kurzen Nacht und mit einigen leichten Verletzungen, aber hochmotiviert, startete die U19 am letzten Spieltag am Ostermontag in ihr letztes Spiel dieses Turniers, gegen den Gastgeber, die U 19 des ESV Halle. Auch hier bekamen die mitgereisten Fans wieder ein hartes und schnelles aber faires Spiel auf Augenhöhe zu sehen. Der Sieg war zum Greifen nah, bis der ESV Halle 40 Sekunden vor Schluss mit 4:3 in Führung ging – hier war ein ausgleichender Konter trotz überragendem Einsatz des Teams leider nicht mehr möglich.

 

Somit erreichte unser U 19 Team einen wohlverdienten 3. Platz.

Jungs hierauf könnt ihr Stolz sein, das ist der Erfolg eures Teamgeistes. Nicht umsonst seid ihr als fairstes Team des Turniers ausgezeichnet worden!!!

Sieger des Turniers ist der ES Weisswasser vor dem ESV Halle und dem Stuttgarter EC / SC Bietigheim.

Auch wenn die Schiedsrichterleistungen dieses Jahr nicht herausragend waren, bedanken wir uns beim ESV Halle für die Organisation eines wieder tollen Turniers und sind nächstes Jahr gern wieder dabei. Außerdem bedanken wir uns für die lautstarke Unterstützung unseres U19 und U16 Fanblocks.

Für Stuttgart/Bietigheim spielten in diesem Turnier:

Sebastian Weber, Jan Schmitt, Saskia Wirth, Robin Kops, Tolga Feroglu, Janis Groß, Henri Höhn, Laurin Tarta, Tom Matischak, Max Jetter (TW), Colin Wolf, Jonathan Krause, Ben Daubner, Sven Krumpholz (TW), Jesper Leis, Ingolf Abramyuk, Jonas Pärssinen, Jan Fischer (Trainer)

Hockey 2018b

Hockey 2018c

(cma)

 

U16 Relegation beendet

Letztes Wochenende war unsere U16 Schülermannschaft über das Wochenende im schönen Niederbayern um die letzten beiden Spiele der Relegation zur Schülerbundesliga zu bestreiten.
Samstag um 17:00 Uhr das erste Spiel an diesem Wochenende gegen den Deggendorfer SC.
Für unsere U16 Mannschaft ging es um nichts mehr, Aufstiegschancen hatten eigentlich nur der Deggendorfer SC und der EHC Straubing.
Die Chancen für den Deggendorfer SC waren aber auch nur noch theoretischer Natur. Nach einem körperlich hart gespielten Match stand auf der Anzeigentafel der Endstand zum 7:2 Sieg für den Deggendorfer SC. Unsere Schüler konnten trotz allem gut mithalten, aber bei einigen Deggendorfer Spielern konnte man die Erfahrung die sie in der Schülerbundesligamannschaft des EV Landshut sammeln konnten deutlich ansehen.
IMG_6470IMG_6373

Am Sonntag, dank Sommerzeitumstellung noch kürzerer Nacht ging es nach Straubing. Bereits um 10 Uhr begann das Spiel gegen die EHC Straubing Young Tigers. Die Straubinger U16 Mannschaft musste dieses Spiel nur noch gewinnen um den Aufstieg in die Schülerbundesliga perfekt zu machen.

Die ersten Minuten des Spiels sah es gar nicht so schlecht aus für unsere Young Rebels, bis in der 7. Min. mit dem ersten Tor, der Knoten bei den Straubingern platzte. Schnell wurde klar das man gegen die Straubinger besser nicht in Unterzahl gerät.

Wie befreit spielten die Young Tigers jetzt auf und kamen immer mehr in Fahrt, unsere Stuttgarter Jungs und Mädels minutenlang nur damit beschäftigt im eigenen Drittel den Puck vom Kasten so gut wie möglich fern zu halten. Mathis Kaiser im Tor der Stuttgarter lieferte Paraden im Minutentakt. Am Ende des ersten Drittels war der Vorsprung der Young Tigers auf ein 6:0 angewachsen.

IMG_6530IMG_6624

Unsere Young Rebels liessen sich davon aber nicht beirren und spielten ganz gut mit. Die Straubinger “bestraften” Angriffsaktionen der Stuttgarter aber immer wieder mit pfeilschnellen kontern. Unser Goalie hatte wirklich alle Hände voll zu tun. Den treffsicheren Straubingern gelang es im zweiten Drittel das Ergebnis auf ein 10:0 hochzuschrauben.

IMG_6566IMG_6567

Jetzt galt es nur noch vielleicht doch den Ehrentreffer zu erzielen, aber die bärenstarke Straubinger Verteidigung wollte das nicht wirklich zulassen. Selbst wenn man mal die Verteidigung hinter sich lassen konnte,war der Straubinger Goalie nicht zu überwinden.

IMG_6544IMG_6654

Das auch bei den Straubinger Young Tigers Spieler mit Erfahrung aus der Schülerbundesligamannschaft des ERC Ingolstadt agierten sah man an den Spielzügen und dem fast makellosen Paßspiel. Das Spiel endete mit dem 15:0 Sieg der Straubinger. Nach Abpfiff lagen sich die Young Tigers in den Armen und feierten den verdienten Aufstieg in die Schülerbundesliga.

Der Stuttgarter EC bedankt sich beim EHC Straubing für ein sehr faires Spiel und die tolle Gastfreundschaft nach dem Spiel.

Gratulation zum Aufstieg in die Schülerbundesliga, wir sind sicher von dieser Mannschaft wird man noch hören !

IMG_6927aIMG_6930a

20180325_hs_ehc_straubing_u16-stuttgart_14

 

Bericht: <ML>

Fotos: <ML>  , EHC Straubing

Erstes Relegationsspiel

Am Samstag den 10.3.18 bestritten die U16 Schüler des Stuttgarter EC ihr erstes Relegationsspiel zur Schülerbundesliga in der heimischen EISWELT Stuttgart. Gegner war die U16 Mannschaft des Deggendorfer SC.

Beide Teams starteten verhalten in das Match, schnell wurde dann aber klar das die Mannschaft aus Deggendorf auf hohem Niveau spielt. Nach einer tollen Kombination überwanden die Gäste aus Deggendorf in der 4. Min. den Stuttgarter Goalie zur 0:1 Führung.

Die Führung konnte dann knapp zwei Minuten später auf ein 0:2 ausgebaut werden. Unsere Schüler fingen sich dann wieder und versuchten nun ein Angriffsspiel aufzubauen. Die Deggendorfer Abwehr stand aber sehr solide, so das ein durchkommen zum gegnerischen Tor alles andere als einfach war. In der 18. Min des ersten Drittels erhöhten die Deggendorfer in Überzahl auf 0:3. Eine Minute vor Ende der ersten 20 Minuten dann sogar noch das 0:4.

Kurz nach Anpfiff zum zweiten Drittel musste unser Goalie auch schon wieder hinter sich greifen. Deggendorf mit dem 0:5 sichtlich zufrieden wurde dann etwas zu leichtsinnig. Was ein Stuttgarter Stürmer in der 26. Min. zum Anschlusstreffer nutzen konnte.

IMG_5847IMG_5853

Der Treffer zum 1:5 gab den Stuttgartern nochmal ein wenig Antrieb ihre Bemühungen zu verstärken. Doch die Deggendorfer verstanden es immer wieder die Stuttgarter Abwehr in Bedrängnis zu bringen, und sich praktisch minutenlang im Stuttgarter Drittel festzubeissen. Nur dem sehr gut agierenden Stuttgarter Goalie war es zu verdanken das auf der Anzeigentafel nicht schon eine zweistellige Zahl zu sehen war. Die Treffer zum 1:6 , 1:7 und 1:8 Endstand dann in der 29. Min.,52. Min. und 54. Min.

IMG_5789IMG_5950

IMG_6009IMG_5956

Wir bedanken uns beim Deggendorfer SC für ein sehr faires Spiel. Besonderen Dank geht an die Blau-Gelbe Horde die kurzfristig reagiert hat und unsere Schüler toll unterstützt hat. Ihr seid echt Klasse !

Dann nochmal zur Erinnerung, nächsten Samstag den 17.3.18 wieder um 14:30 Uhr Anpfiff zum zweiten Relegationsheimspiel gegen den EHC Straubing. Der Stuttgarter EC geht als klarer Underdog in dieses Spiel und hofft auf erneute Unterstützung auf den Tribünen.

 

Fotos/Bericht: <ML>

 

Yasin Ehliz Cup 2018

Die Knaben des Stuttgarter EC sind auch zum diesjährigen Yasin Ehliz Cup vom 10/11. März 2018 nach Bad Tölz gereist.

Teilnehmer am Turnier waren die Mannschaften vom EC Bad Tölz mit zwei Teams, der EHC Straubing, ESC Holzkirchen, EV Ravensburg,Heilbronner EC,Mannheimer ERC und natürlich der Stuttgarter EC.

Die Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt:

Gruppe A:                                                       Gruppe B:

EV Ravensburg                                                Heilbronner EC

Mannheimer ERC                                             Stuttgarter EC

EHC Straubing                                                  EC Bad Tölz II

EC Bad Tölz I                                                    ESC Holzkirchen

Spielmodus:

Jede Spielhälfte wird mit jeweils 2 Punkten nach Sieg gewertet.
Bei Unentschieden 1 Punkt. Bei Punktgleichheit in der Tabelle wird wie folgt gewertet:

Das Spiel der punktgleichen Mannschaften gegeneinander
Torverhältnis nach der Subtraktionsmethode
Nach den mehr geschossenen Toren
Torverhältnis nach der Divisionsmethode

Bei den Finalspielen entscheidet bei Gleichstand das Penalty-Schießen über den Sieg.

 

Im ersten Spiel der Gruppenphase unserer Knaben im Turnier traf man auf die Spieler des Heilbronner EC. Die erste Spielhälfte ging leider mit 3:1 an den Heilbronner EC. Coach Christopher Mauch nahm den Spielern in der zweiten Hälfte des Spiels die nervosität, so das mit einem 2:2 der erste Punkt für den Stuttgarter EC aufs Konto ging.

Das zweite Gruppenphasenspiel gegen den ESC Holzkirchen fiel dann viel deutlicher aus. Der Stuttgarter EC konnte in der ersten Hälfte ein 10:0 Sieg und in der zweiten ein 6:0 Sieg verbuchen.

Im dritten und letzten Spiel am ersten Turniertag spielten unsere Knaben gegen das Gastgeberteam, die Knaben vom EC Bad Tölz II, auch hier konnten sie beide Spielhälften für sich entscheiden. Mit einem 2:0 und einem 4:1 Sieg konnte man die gute Leistung des Teams am ersten Tag unterstreichen. Als Tabellenzweiter der Gruppe B in der Gruppenphase würde der Gegner am folgenden Tag in der Zwischenrunde der Erstplatzierte der Gruppe A sein. Der EV Ravensburg setzte sich knapp gegen den Mannheimer ERC durch und wurde Erster der Gruppe A und damit Gegner des Stuttgarter EC in der Zwischenrunde.

Wie es schon bei allen Yasin Ehliz Cups Tradition war fand auch diesmal nach Beendigung aller Gruppenphasenspielen ein Speedcontest statt. Bei diesem gilt es einen speziellen Parcours auf Zeit zu durchlaufen.

Für den Stuttgarter EC gingen Henry Sihling und Bryce Schaffer an den Start, beide belegten einen guten 3.Platz.

Der zweite Turniertag startete für unsere Knaben um 8:50 Uhr mit dem Spiel der Zwischenrunde gegen den EV Ravensburg.

Die hochmotivierten Stuttgarter liessen dabei nichts anbrennen und entschieden das Spiel mit einem 3:0 Sieg für sich. Eltern und Spieler völlig aus dem Häuschen, bedeutete das doch tatsächlich den Einzug ins Finalspiel um Platz 1. und 2. und damit schon die beste Plazierung die eine Stuttgarter Mannschaft bislang beim Yasin Ehliz Cup erreichen konnte. Nach einem Platz 9. und Platz 6. in den Vorjahren setzte sich der Aufwärtstrend des Stuttgarter Nachwuchs klar fort.

2700_20180311-CL1P4172_preview

Wer der Gegner im Finale sein würde wurde ermittelt im Spiel erster Gruppe B (Heilbronner EC) und zweiter Gruppe A (Mannheimer ERC). Der Mannheimer ERC hatte nach spannendem Spiel die Nase mit einem 5:2 Sieg über den Heilbronner EC vorne.

Das Finale würden also der Stuttgarter EC und der Mannheimer ERC bestreiten. Spiel um Platz 3. und 4. der Heilbronner EC gegen den EV Ravensburg. Hier konnte sich der EV Ravensburg mit einem 3:2 Sieg durchsetzen. Der Yasin Ehliz Cup scheinbar fest in der Hand der Baden-Württembergischen Teams.

Das von Spielern und Eltern heiss erwartete Endspiel begann um 14:15 Uhr. Die Aufregung auf dem Feld und den Tribünen war nicht mehr zu toppen. Die Knaben des Stuttgarter EC wuchsen im Spiel alle über sich hinaus und schafften es mit dem 1:0 in Führung zu gehen. Auf der Uhr jedoch noch jede Menge Spielzeit, wie man seit der Olympiade dieses Jahr in ganz Deutschland weiss können im Eishockey Minuten eine Ewigkeit sein…

Der Treffer zum 2:0 für den Stuttgarter EC brachte ein bisschen Entspannung, aber die Restspielzeit gab dem MERC noch genug Zeit das Spiel zu drehen. Das liessen die Stuttgarter Knaben aber nicht zu, nach einer geschlossenen Spitzenleistung des ganzen Teams hiess der Turniersieger nach dem Abpfiff, Stuttgarter EC ! Direkt nach dem Abpfiff flogen die Ausrüstungsteile über die komplette Eisfläche. Und unsere Knaben im Siegesjubel ausser Rand und Band. Turniersieger im Yasin Ehliz Cup, welch ein grossartiger Erfolg unserer Knaben des Stuttgarter EC.

IMG-20180312-WA0004yec2

Finale_20180311-TG1A5465_preview

Die Jungs voller Stolz den Siegerpokal vom Silbermedaillengewinner und Namensgeber des Turniers, Yasin Ehliz zu erhalten.

Ein Turnier der Spitzenklasse ging damit zu Ende. Spitzenklasse nicht alleine weil es gewonnen werden konnte, sondern weil es erneut wie in den Vorjahren spitzenmässig organisiert war, es blieben keine Wünsche offen. Für das leibliche Wohl der Spieler,Eltern und Besucher wurde bestens gesorgt. Der Stuttgarter EC bedankt sich bei Yasin Ehliz und Famillie, den Organisatoren und allen freiwilligen Helfern rund um das Turnier die dieses Spitzenevent erst möglich gemacht haben. Grossen Dank auch an Coach Christopher Mauch und Teammanagerin Steffi Donner, ohne die dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre.

Endplatzierungen:

1. Stuttgarter EC
2. Mannheimer ERC
3. EV Ravensburg
4. Heilbronner EC
5. EHC Straubing
6. EC Bad Tölz I
7. EC Bad Tölz II
8. ESC Holzkirchen

 

Finale_20180311-TG1A5459_preview
Kapitän der Knaben, Bryan Allen mit Siegerpokal und Yasin Ehliz

Und hier die Helden von Bad Tölz:

#44 Paul Brosius                                #36 Leandro Bieberle

#29 Marius Nestel                              #37 Bryce Schaffer

#10 Dominik Kistner                           #42 Henry Homann

#11 Arthur Michel                               #56 Simon Pfeil

#14 Henry Sihling                               #61 Bradley Boniface

#15 Georgios Bogiatzis                      #71 Moritz Donner

#26 Tom Heinrich                               #72 Justi Späth

#27 Bryan Allen                                  #88 Aleksa Komlen

#33 Linus Kerner                                #90 Logan Oulette

#1 Christopher Mauch

 

 

Nach jedem Spiel wurde noch aus jeder Mannschaft ein Player of the Game ernannt.

Für den Stuttgarter EC waren das:

Spiel 1  :    Henry Sihling

Spiel 2 :     Arthur Michel

Spiel 3:      Dominik Kistner

Spiel 4:      Moritz Donner

Spiel 5:      (Finale) Paul Brosius

 

 

Fotos: Thomas Hahn    (Klasse Bilder!!!)

Bericht: <ML>

 

Quellen: http://yasin-ehliz-cup.de/de/

Relegation Schülerbundesliga

Unsere U16 Schülermannschaft bestreitet am kommenden Samstag den 10. März ihr erstes Relegationsspiel zum Aufstieg in die Schülerbundesliga.

Um 14:30 Uhr ist Anpfiff in der heimischen EISWELT Stuttgart. Gegner ist die U16 Schülermannschaft aus Deggendorf.

Am folgenden Samstag den 17. März, auch wieder um 14:30 Uhr ,das zweite Heimspiel gegen den EHC Straubing.

Über Unterstützung und Anfeuerungen aus dem Verein und jedem Eishockey Interessierten aus Stuttgart und Umgebung würde sich die Mannschaft sehr freuen.

Eintritt ist kostenlos !

Samstag 10.März 14:30 Uhr

photo        VS.        Logo_Deggendorfer_SC

Samstag 17.März  14:30 Uhr

 

photo     VS.               ehc-logo

 

 

spielplan

Link zum Verfolgen der Auswärtsspiele am 24/25.3.18:

http://www.deb-online.de/ligen/u17-rel-2/spielplan/

 

Quellen: www.deb-online.de , www.ehc-straubing.com, http://www.dsc-eishockey.de

 

Bericht:  <ML>

U16 Women´s Cup Huttwil

Vom 16-18.2 fand in Huttwil (Schweiz) ein 4-Nationen-Turnier statt.Teilnehmer waren die U16 Nationalmannschaften der Frauen aus der Schweiz,Österreich,Tschechien und Deutschland.

Für das Deutsche Nationalteam mit dabei, Emma-Lou Beretin vom Stuttgarter EC. Die Stürmerin unserer U16 Schülermannschaft gab ihr Debüt im Nationaltrikot der Deutschen.

IMG-20180220-WA0000a1

Die Nationalmannschaft der DEB U16 Frauen gingen als Sieger auf Platz 1. aus dem Turnier, der Stuttgarter EC gratuliert dem Nationalteam zu diesem tollen Erfolg.

Und natürlich gratulieren wir auch Emma-Lou Beretin zu Ihrem gelungenen Einstand im deutschen Nationalteam.

 

Bericht: <ML>

Bilder: M.Vollrath

Arge Alp Turnier 2017

 

Das Baden-Württembergische Auswahlteam nahm am diesjährigen Arge Alp Turnier vom 27.12-29.12.17 in Füssen teil.

Mit dabei diesmal gleich 4 Spieler der SG Stuttgarter EC / ESG Esslingen:

Verteidiger Bryan Allen, Stürmer Justi Späth, Stürmer Moritz Donner und Stürmer Henry Sihling(ESG Esslingen)

IMG-20171230-WA0002
v.l.n.r. H.Sihling,J.Späth,B.Allen
IMG-20170403-WA0000
v.l.n.r. J.Späth,B.Allen,M.Donner

Von 10 Teilnehmenden Mannschaften belegte das Team Baden-Württemberg zum Schluß den sechsten Platz. Wir gratulieren unseren Jungs zu einem gelungenen Turnier und zur Auszeichnung des Fairsten Teams.

Wir wünschen eine gute und baldige Genesung für Moritz Donner, der sich leider im ersten Spiel des Turniers verletzte. Gratulation auch an das Siegerteam aus Südtirol.

<ML>

 

Schüler: Erfolgreicher Saisonstart

Mit drei Blöcken und krankheitsbedingt einem Torwart konnte der neue Schülertrainer Miroslav Hudak am letzten Samstag die SG EKU Mannheim/Heilbronner EC auf der Waldau zum ersten Saisonspiel der EBW-Schüler-Liga begrüßen. Jeder sollte zum Zuge kommen. Der Trainer wollte erklärterweise erst einmal beobachten.

Beide Mannschaften begannen gut, das Spiel hatte ein ordentliches Tempo und verlief bis zur 10 Min. des 1. Drittels ausgeglichen und ohne nennenswerte Torchancen. Dabei egalisierten die Stuttgarter das erwartet körperlich robuste Auftreten der überwiegend aus Mannheimern bestehenden gegnerischen Spielgemeinschaft mit einem Plus an Spielfreude und stellenweise bereits schön anzuschauenden Passspiel. Eine erfolgreiche Kombination führte dann auch in der 12 Min zum verdienten Führungstreffer. Ein weiterer Treffer im 1. Drittel blieb aus – nicht zuletzt auch, weil unsere Schüler unnötigerweise gleich zwei Mal eine Bankstrafe wegen Wechselfehlers zugesprochen bekam.

Aufgrund des knappen Vorssprungs und kündigte sich ein umkämpftes 2. Drittel an. Bereits 13 Sekunden nach Anpfiff erzielte die Schüler das 2:0. In den folgenden 10 Minuten konnten sich unsere Schüler aus einer sicher agierenden Abwehr ein ums andere Mal im gegnerischen Angriffsdrittel festspielen – leider wurden die sich gleich reihenweise ergebenden Torchancen fahrlässig vergeben. Gegen Ende des Drittels kämpfte sich die Spielgemeinschaft wieder ins Spiel zurück und und verkürzte, für unseren Torwart unhaltbar, kurz vor dem Drittelende auf 2:1.

IMG_1843aIMG_2069a

Mit etwas Sorgen um die eigene Kondition ging man in das letzte Drittel. Diesmal sollte es 40 Sekunden dauern, bis der Puck erneut im gegnerischen Tor landete. Doch auch auf Seiten der SG Mannheim/Heilbronner EC schien die Kondition nachzulassen. In der Konsequenz kam es zu vermehrtem Faulspiel und stellenweise etwas übertriebener Härte. Bei ausgeglichen schwacher Kondition auf beiden Seiten blieb Stuttgart spielerisch überlegen und konnte, auch dank eines schwachen gegnerischen Torwarts bis zum Abfiff und einem Torstand von 8:3 weitere 5 Treffer erzielen – darunter auch das schönste Tor des Spieles, bei dem aus überspitzen Winkel der gegnerische Torwart hinten angeschossen wurde und damit den Puck ins Tor lenkte. Die SG EKU Mannheim/Heilbronner EC konnte noch einmal in der 50ten Minute zum 5:2 sowie in der 53ten Minute zum 6:3 verkürzen.

IMG_2025aIMG_2105a

Fazit: das Team hatte einen tollen Start auf den man in den nächsten Trainingswochen sicher aufbauen kann. Kondition und Laufbereitschaft können aber noch ausgebaut werden. Vereinzelt wäre auch noch etwas mehr Schusskraft und Schusssicherheit wünschenswert.

Stuttgarter EC – SG EKU Mannheim/Heilbronner EC 8:3 (1:0, 1:1, 6:2)

IMG_2759a

Tore:

1:0 (12.) Kerner (Kroder)

2:0 (20.) Kroder (Schneider)

2:1 (39.) Dammer (Abate, Abrizio)

3:1 (40.) Kroder (Schneider, Kerner)

4:1 (44.) Schneider (Kroder)

5:1 (48.) Litterer

5:2 (50.) Kollenz

6:2 (53.) Scheibach

6:3 (53.) Kollenz

7:3 (54.) Kroder

8:3 (55.) Buhlick (Beretin)

Strafminuten: SEC 10 + 10 DS, SG EKU/HEC 16

Bericht:Daniel Weyer

Bilder: <ML>